Biologisches Dekodieren

 

Reversio, aus dem Lateinischen die Umkehr, ist das Konzept meiner Praxis für Selbstheilung, das die Methoden des Biologischen Dekodierens nach Angela Frauenkron-Hoffmann und der Emotionalen Umkehr nach Dr. Jean Lerminiaux vereint.

 

Biologisches Dekodieren & Emotionale Umkehr bei Reversio

 

Das Biologische Dekodieren beschreibt bio-logische Zusammenhänge im menschlichen Körper, die sich im alltäglichen Verhaltensmuster spiegeln. Die Technik der Emotionalen Umkehr – eine Methode der Gesprächstherapie – bringt unbewusste Prägungen in Ihr Bewusstsein. Dabei handelt es sich um eine Mentaltechnik, welche die Aktivierung der Selbstheilungskräfte unterstützt.

 

Dieser Ansatz bietet Ihnen ein neues Verständnis zwischen seelischen und körperlichen Zusammenhängen sowie Symptomursachen.

 

Denn: Krankheit ist kein Zufall. Sie ist eine Reaktion unseres Körpers und basiert auf unbewussten Prägungen der Zeugung, der Geburt und der frühen Kindheit.

 

 

 

Erst dann, wenn Sie sich der Ursachen bewusst sind, haben Sie die Wahl!

 

Wie funktioniert das?

 

Das menschliche Gehirn steuert alle Prozesse im Körper. Diese basieren auf Codes. Das Gehirn funktioniert dabei als Schaltzentrale. Alle Prozesse laufen unbewusst und automatisch ab. 
 

Kommt es zu einer Störung im Ablauf, gelangen die unbewussten Abläufe in das menschliche Bewusstsein und zeigen sich in Form einer Blockade, eines Symptoms oder einer Krankheit. Die Entschlüsselung des zugrundeliegenden Codes, ermöglicht eine Umprogrammierung und somit eine Aufhebung der Blockade.

 

Das Biologische Dekodieren beschreibt die Entschlüsselung individueller (Verhaltens)Codes und Prägungen, die sich über Generationen bewahrheitet und das Überleben des Individuums gesichert haben. Denn schlussendlich ist es das, was in der Biologie zählt: das Überleben des Organismus.

 

Es stellt sich also immer die Frage, wie das Leben durch die vorhandenen Symptome, die Krankheit oder Verletzungen verändert wird. Was kann das Individuum plötzlich nicht mehr tun und was ermöglicht die Krankheit ihm? Im Neurolinguistischen Programmieren spricht man hier von der positiven Absicht. Sie steht in engem Zusammenhang mit den Mechanismen des Belohnungszentrums im Gehirn.

 

Epigenetische Prägungen

 

Ein Kind beispielsweise, das von seinen Eltern immer nur dann Aufmerksamkeit bekommt, wenn es sich verletzt oder wenn es ihm schlecht geht, erkennt diesen Zusammenhang schnell und wird folglich einiges in Kauf nehmen, um diese Aufmerksamkeit, die es mit Liebe verbindet, zu erhalten. Auch hier greifen die biologischen Mechanismen. Denn ein Kind, das keine Aufmerksamkeit, keine Zuwendung und keine Nahrung der Mutter bekommt, stirbt. In diesem Kontext ist es überlebensnotwendig alles zu tun, um das (Über)Leben zu sichern.

 

Das Verhaltensmuster eines jeden Menschen resultiert aus den epigenetischen Prägungen. In meiner Praxis finden wir gemeinsam Ihre epigenetischen Prägungen, die die bisherige Grundlage Ihres Verhaltens bilden. Die relevanten Ereignisse sind: die Zeugung, die Geburt und die ersten sieben Lebensjahre. Außerdem werden Traumata über Generationen weitergegeben, z.B. unverarbeitete Kriegserlebnisse der Ahnen, Hungersnöte etc. All das ist in den Zellen gespeichert und fließt in Ihr unbewusstes Verhalten mit ein.

 

Emotionale Umkehr

 

Alte Verhaltensmuster, die der Mensch sich als Kind aneignen musste, um zu überleben, oder Traumata der Ahnen müssen nicht auch heute noch relevant sein. Sie erweisen sich als störend oder gar schmerzhaft. Hierbei ist das Biologische Dekodieren eine hilfreiche Methode zur Entschlüsselung alter Prägungen in Form einer Gesprächstherapie und unter Anwendung der Emotionalen Umkehr.

 

Die Emotionale Umkehr ermöglicht eine Umkehr verdrängter Emotionen. Das sind jene Emotionen, die bisher nicht gefühlt werden durften. Nutzen Sie die Chance und fühlen Sie diese Emotionen im geschützten Raum bei Reversio. Sobald Sie die verborgenen Emotionen fühlen, sind Sie in Ihrem Bewusstsein und brodeln nicht mehr im Stillen in Ihnen. Es ist wie ein dunkler, vergessener Raum, der plötzlich von Licht erfüllt wird. Oder um es mathematisch auszudrücken: -1+1=0.

 

 

Ihr persönlicher Weg

 

Wenn die Lösung das Problem ist – mit diesem Vortragstitel eröffnet Paul Watzlawick 1987 eine neue Perspektive im Umgang menschlich kreierter Problembetrachtungen. Das, was jeder Mensch für sich sieht, wahrnimmt und fühlt, deckt sich mit der eigens erlebten Realität.

Die Lösung Ihres Problems liegt somit in Ihnen. Sie können diese noch nicht wahrnehmen, da Sie sich zeitlebens in dieser, Ihrer persönlichen Realität bewegen. Sobald Ihr Problem kein Problem mehr ist, löst sich die damit verknüpfte Realität auf, die Sie sich mühsam über Jahre kreiert haben. Und was bleibt da noch, wenn diese bis dato einzige Realität verschwindet? Ihr Schlüssel liegt in der Bewusstwerdung Ihres unbewussten Verhaltens. Auf diese Weise lässt sich Ihr Symptom auf emotionaler Ebene lösen, was Ihnen eine neue Sichtweise ermöglicht.

 

Symptom als Reaktion

Zunächst stellen Sie fest, dass Ihr Leben nicht mehr so verläuft, wie zuvor. Sie entwickeln einschränkende körperliche oder psychische Symptome und erleben Stress. Die eigene Realität, das bisherige Leben wird ungemütlich. Dies ist Ihre unbewusste Reaktion auf einen Konflikt, der Ihrem Symptom vorausging und den der Verstand akut nicht lösen kann. Das Gehirn erinnert sich dabei an einen erlernten Mechanismus, den Sie bewusst nicht erinnern können. Er steht im Zusammenhang mit Ihren Prägungen.

 

Verhaltensmuster & Prägungen

Ihr Symptom, Problem oder Leidensdruck hängt mit Ihrer tradierten und konstruierten Realität zusammen. Also alldem, was Ihnen Ihre Vorfahren mitgaben, das, was sich im Kontext Ihrer Zeugung abspielte, die Umstände Ihrer eigenen Geburt und Ihr erlerntes Verhalten, um die überlebensnotwendige Aufmerksamkeit der Eltern zu erhalten. Zusammengefasst sind das Ihre Prägungen (cf. Genexpression in der Epigenetik), die Sie in Ihrem Leben unbewusst beeinflussen.

Jeder Mensch hat nun seine eigene Art durchs Leben zu gehen, ein persönliches Verhaltensmuster, das sich aus den genannten Faktoren ableitet und sich über Jahre als erfolgreich erwiesen hat. Dieses Verhalten hängt mit dem Problem, mit Ihrem Leidensdruck oder Ihren Symptomen zusammen. Schließlich reagieren Menschen in einer faktisch identischen Situation auf verschiedene Art und Weise. Stellen Sie sich ein Unternehmen vor, welches alle Mitarbeiter entlassen muss. Die entlassenen Mitarbeiter reagieren auf verschiedene Art und Weise. Einige genießen die neue Freiheit und starten eine Weltreise, für andere entsteht eine existenzielle Notsituation. Das Individuum verhält sich so, wie es gelernt hat zu reagieren.

Ihr persönliches Verhalten läuft also jeden Tag unbewusst ab. Wenn Sie verstehen, warum Sie notwendigerweise dieses Verhalten entwickeln mussten, besteht die Möglichkeit, es bewusst zu ändern.

 

Belohnung & Vergnügen

Ein weiterer Aspekt, der dazu dient Ihr Problem zu lösen, ist die Frage, wozu dieses Verhalten bis jetzt hilfreich war und welchen Anreiz Sie für sich fanden, es weiterhin aufrecht zu halten. An dieser Stelle verbirgt sich ein Vergnügen, das Ihnen ermöglicht, jeden Tag aufs Neue aufzustehen und wofür es sich bis jetzt lohnt zu leben.

Das Vergnügen gleicht dabei einem individuellen Belohnungssystem, das eine Reihe starker Emotionen und Gefühlen auslöst. In diesem Zusammenhang ist es irrelevant, ob es sich um ein offensichtlich freudiges, unschädliches oder zerstörerisches Vergnügen handelt. Ein Experiment aus den 1950er Jahren belegt dieses Verhalten.

James Olds und Peter Milner schlossen die Gehirne von Ratten an Elektroden an, die mit einem Hebel verbunden waren. Die Betätigung des Hebels löste im Hirn der Ratten einen Stromschlag aus, der mit der Ausschüttung von Glücksgefühlen einherging. Als die Ratten lernten, wie sie den Hebel zu betätigen haben, hörten sie damit nicht mehr auf. Einige starben dabei, da sie dieses Glücksgefühl der Nahrung vorzogen.

Jeder Mensch entwickelt also Vergnügen im Leben, die das Leben (über)lebenswert machen. Sie nehmen dieses im Zusammenhang mit Ihrem Problem meist nicht bewusst wahr.

Gemeinsam finden wir Ihren unbewussten Belohnungsmechanismus, der unweigerlich mit Ihrem Symptom, Ihrem Problem und Leidensdruck sowie Ihrem Verhaltensmuster einhergeht. Sobald Sie sich dessen bewusst sind, dürfen Sie die störenden Mechanismen loslassen.

 

Auf einen Blick

  • Ihre Konfliktsituation in der Gegenwart und persönliche Reaktion darauf feststellen

  • Leidensdruck, Problem bzw. Symptom auf emotionaler Ebene benennen und fühlen

  • Blockaden der Kindheit und der Vorfahren fühlen und auflösen

  • Verhaltensmuster und Absichten / Vergnügen bewusst erkennen

  • Neue Perspektiven zulassen mittels Biologischem Dekodieren und Emotionaler Umkehr

 

 

Ihr Termin

 

Starten Sie jetzt in Ihr beschwerdefreies Leben: Das Konzept meiner Praxis in Kombination mit dem Biologischen Dekodieren sowie der Emotionalen Umkehr ermöglicht einen ganzheitlichen Ansatz und eignet sich für körperliche und psychische Beschwerden, Persönlichkeitsentwicklung, Partnerschaft und Beziehung, Stressbewältigung sowie Eltern-Kind-Arbeit.

 

Bereits in Ihrer ersten Einzelsitzung bei Reversio begreifen Sie Ihr Problem und finden Ihren persönlichen Lösungsweg!

 

Zur Terminvereinbarung geht es hier.

 

 

  • Anwendungsbeispiele & Themenschwerpunkte meiner Praxis finden Sie hier.

 

  • Informationen zur theoretischen Grundlage finden Sie hier.